- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Monaten, 2 Wochen von aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Tischer-Pickup Forum › Technik und Ausstattung
Schlagwörter: Batterie und Ladegerät
Diskussionen über technische Aspekte, Zubehör und individuelle Anpassungen.
Moin.
Ich habe meine 230S vor ein paar Monaten übernommen (yay!) und möchte gerne eine Airline Schiene am Heck nachrüsten.
Weiß zufällig jemand die Bezugsquelle der Airline Schienen, die ab Werk von Tischer verbaut werden? Sie sind so schön abgerundet, und eloxiert in Silber. Ich habe das Internet durchforstet und konnte sie nicht finden – würde es aber gerne einheitlich machen und nicht andere benutzen (die gibt es ja wie Sand am Meer 😉 )
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße ins Tischer Forum,
Marli
Hi Marli,
ruf bei Tischer an, die besorgen dir alles was du brauchst für deine Kabine, da wird dir sicher geholfen.
Bsp. Steckdosen, USB Steckdosen, Ersatz für def. LED – Anruf genügt, Rechnung bezahlt und ein paar Tage später sind deine Teile im Briefkasten.
Grüße Joga (Trail 260 SD)
Hey Joga,
hat geklappt, vielen Dank für den Tipp! Und Respekt an den tollen Service bei Tischer. Kann ich nur weiter empfehlen, wenn man was benötigt.
Lieben Gruß,
Marli
Hallo Zusammen,
wir haben eine Tischer Box 290S.
Leider brauchen wir jetzt eine neue Versorgungs-Batterie… Unser Wunsch wäre eine LiFePo4.
Aber welche ?
Dazu brauchen wir allerdings auch ein neues, passendes Ladegerät !
Wer von Euch hat sowas bereits verbaut und Erfahrungen damit ?
Grüße von Petra und Sebastian
Hallo Petra und Sebastian,
von wann ist die Kabine (Baujahr)?
Fragt mal bei Tischer nach welches Netzteil verbaut ist, so weit ich weiß verbaut Tischer das
Battery Charger VBCS Triple von Votronik
Wenn das verbaut sein sollte, braucht ihr kein neues Ladegerät, denn dieses kann auf LiFePo4 umgestellt werden.
Fragt bitte erst mal nach, dazu braucht ihr die Nummer auf dem Typenschild an eurer Kabine.
Grüße aus Unterfranken
Joga
Hallo Petra und Sebastian,
ihr könnt auch mal selbst in die Kabine schauen um zu sehen was für ein Ladegerät verbaut ist, Foto machen, das könnt ihr mir auch zu senden.
Grüße
Hi Joga,
vielen Dank für Deine Antwort !!!
Unsere 290S ist zwar schon über 20 Jahre alt aber dafür immer noch gut „in Schuss“ 😉
Zu der Zeit wurden noch andere Ladegeräte von Tischer verbaut…
Inzwischen haben wir eine interessante LiFePo4 im Internet entdeckt. Diese wäre von der Ladekapazität aber vor allem wegen der Einbaugröße ideal. Sie ist zwar höher, dafür schmäler und kürzer, als die üblichen Batterien.
Dadurch kein Problem beim Einbau, wegen der Größe der verbauten Wasserpumpe darüber…
Hat evtl. jemand von Euch bereits praktische Erfahrung mit einer LiFePo4?
Fotos kann man hier im Forum nicht hochladen, oder?
Gruß Sebastian
Hi Sebastian,
ich hatte in meiner Kabine eine 200Ah LiFePo4 eingebaut, habe im Frühjahr 2024 auf eine 280 Ah erweitert, nur um auf der sicheren Seite zu sein und was das Ladegerät max leisten kann.
Betreibe meinen Kühlschrank auf einer Fähre über einen Wechselrichter auf 230 Volt, deshalb die große Leistung.
Ich habe mich lange umgeschaut wegen einer LiFePo4 Batterie, die guten Hersteller waren mir zu teuer, Gehäuse zu groß, die billigen zu unsicher, usw. Danach beschloss ich mich zu einem Eigenbau (200 Ah, wesentlich kleiner wie die original 90 Ah, und vom Gewicht statt 28 Kg nur 19 Kg).
Die neue 280 Ah ist immer noch kleiner als die Original, vom Gewicht komme ich jetzt auch auf 27 Kg. Meine Kosten mit allem drum und dran 750€.
Meine Meinung, ja größer von der Kapazität um so besser. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Grüße Joga
Am Freitag, 02.05.2025 haben wir geschlossen.
Gerne sind wir für Sie bzgl. Kundenverkehr vor Ort sowie für Ihre Anfragen per Mail, Telefon oder Fax ab Montag 05.05.2025 wieder erreichbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen